- Nach schriftlicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit allen Informationen zum Kurs und dem Hinweis, den jeweiligen Kursbetrag auf das angegebene Konto binnen einer Woche zu überweisen. Für den Fall, dass Sie von uns nach Ihrer Anmeldung keine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten haben (bitte prüfen Sie ob sich die Bestätigung in Ihrem Spam-Ordner befindet), bitten wir Sie um telefonische Kontaktaufnahme oder eine Nachricht per E-Mail. Andernfalls gilt unsere Anmeldebestätigung per E-Mail an Sie als zugestellt. Mit Übermittlung Ihrer Kursanmeldung an uns, ist diese Anmeldung verbindlich und es treten die Rücktritts- und Stornobedingungen in Kraft.
- Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl kann erst nach Zahlungseingang des gesamten Kursbetrages ein Kursplatz persönlich zugewiesen und reserviert werden. Sobald der Kursbetrag auf unserem Konto eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung sowie die Rechnung per E-Mail. Mit dieser Bestätigung ist Ihr Kursplatz fix zugewiesen und reserviert.
- Rücktritt und Storno ist nur in schriftlicher Form möglich. Die Übermittlung einer E-Mail ist ausreichend. Ein Rücktritt bzw. Storno innerhalb von 14 Tagen nach schriftlicher Anmeldung ist möglich, jedoch mit einer Bearbeitungs- bzw. Stornogebühr von 60 Euro verbunden. Der restliche Betrag wird auf das von Ihnen angegebene Konto retour überwiesen.
- Bei einem späteren Rücktritt oder Storno (nach 14 Tagen ab Anmeldung), wie auch Nichterscheinen oder Kursabbruch wird ausnahmslos der gesamte Kursbetrag fällig und einbehalten.
- Wenn eine Teilnahme beispielsweise durch kurzfristige Erkrankung oder aus einem anderen Grund nicht möglich ist, gilt dies im Sinne der AGB als Nichterscheinen. Der gesamte Kursbetrag ist in diesem Fall fällig und wird einbehalten.
Eine Meldung über die kurzfristige Erkrankung oder eines anderen Grundes der Nichtteilnahme beim angemeldeten Kurs, hat an die Kursleitung, Birgit Schöllbauer oder Christina Auer unverzüglich nach Eintritt schriftlich (per E-Mail oder auch telefonisch per SMS) zu erfolgen. Eine Teilnahme bei einem späteren Kurstermin, ohne erneute Zahlung im Sinne einer Kulanzlösung, obliegt der Entscheidung der Kursleitung. - Die Kursleitung behält sich das Recht vor, aus organisatorischen Gründen einen Kurs abzusagen, zu verschieben oder an einen anderen Veranstaltungsort zu verlegen. Bei Absage wird die Kursgebühr in vollem Umfang rückerstattet. Bei einer Verschiebung des Kurstermins erhält der Kursteilnehmer auf Wunsch ebenfalls den gesamten Kursbetrag zurück, sofern er nicht am Kurs teilnehmen kann. Bei einem Wechsel des Veranstaltungsortes erhält der Kursteilnehmer den Kursbetrag nicht zurück. Eine Haftung bezüglich Verdienstentgang, Urlaubsentschädigung, Stornoversicherung, etc. kann von der Kursleitung nicht übernommen werden.
- Des Weiteren behält sich die Kursleitung das Recht vor, bei Vorliegen von triftigen Gründen einen Kursteilnehmer vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall ist eine Rückerstattung der Kursgebühr ausgeschlossen. Auch behält sich die Kursleitung das Recht vor, eine Kursanmeldung gegebenenfalls nicht anzunehmen, oder eine erfolgte und bearbeitete Anmeldung im Nachhinein zu stornieren.
- Die Kursleitung ist darauf bedacht, bei Unstimmigkeiten eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen, muss sich jedoch im Sinne der Fairness und Gleichbehandlung allen Kursteilnehmern gegenüber, strikt an die AGB halten und kann diesbezüglich auch nicht davon abweichen.
- Die Durchführung von theoretischen und praktischen Anwendungen aus den in den Kursen vermittelten Inhalten, hat ausschließlich nach eigenem Ermessen zu erfolgen, sowie im Rahmen einer persönlichen Berufsberechtigung und Berufsausübung gemäß den jeweils geltenden Landes- bzw. Bundesgesetzen. Bei Vorliegen von Symptomen, Beschwerden, Schmerzen oder Krankheiten empfehlen wir unmittelbar eine ärztliche Abklärung. Eine Haftung durch die Kursleitung und all deren mitwirkenden Personen, für eventuell entstehende Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ist jedenfalls ausgeschlossen.
- Die hier im Bereich - Ausbildungen und Kurse - angeführten und detailliert beschriebenen AGB-Punkte dienen in erster Linie dazu, Dir eine reibungslose und unbürokratische Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten und sind im Vorhinein gleichzeitig klare Richtlinien, die für jeden Kursteilnehmer gelten und somit zur Fairness und Gleichbehandlung für jeden einzelnen Kursteilnehmer beitragen, sodass keine Unstimmigkeiten untereinander auftreten können. Mit Übermittlung Ihrer verbindlichen Anmeldung an uns, über das hierfür vorgesehene Formular, akzeptieren und respektieren Sie gleichzeitig die hier angeführten AGB und tragen damit zur allgemeinen Fairness und Gleichbehandlung bei.
- Die von uns festgelegten Covidmaßnahmen, sowie die aktuellen Verordnungen der Bundesregierung sind unbedingt zu jederzeit in vollem Umfang einzuhalten. Sollten die Maßnahmen nicht eingehalten werden, behält sich die Kursleitung das Recht vor, den Kursteilnehmer vom Kurs auszuschließen. Die aktuellen Maßnahmen finden Sie hier. Der Kursteilnehmer hat die Verpflichtung sich vor Betreten des Kursgebäudes über die aktuell geltenden Covid-19 Maßnahmen zu informieren und hat diese unbedingt einzuhalten.
- Für jeden Kurs gibt es eine Mindestteilnehmeranzahl (in der Regel 6 Personen). Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, kann die Kursleitung den Kurs auch kurzfristig absagen. In diesem Fall werden sämtliche Kosten binnen 14 Tagen zurückerstattet. Die Mindestteilnehmeranzahl ist den jeweiligen Kursdetails zu entnehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) Cranial Works - Zusatzausbildung
Schwangerschaft - Geburt - Wochenbett für Mutter und Baby
Fassung vom 19.09.2021
Datenschutz
Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie diese an uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, Marktforschung sowie zur Gestaltung unserer Dienste nur dann, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich einer erteilten Einwilligung.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, oder fällige Rechnungsbeträge nicht bezahlt wurden und wir gezwungen sind, hierfür zuständige Personen oder Unternehmen zu beauftragen.